Sauerstoff-Index-Tester
Legt Verfahren zur Bestimmung des Mindestvolumenanteils von Sauerstoff im Gemisch mit Stickstoff fest, der die Verbrennung kleiner vertikaler Prüfkörper unter festgelegten Prüfbedingungen unterstützt. Die Ergebnisse sind als Sauerstoffindex (OI)-Werte definiert.
Sauerstoffindex-Tester, nach ISO 4589-2 oder nach ISO 4589-3
Legt Verfahren zur Bestimmung des Mindestvolumenanteils von Sauerstoff im Gemisch mit Stickstoff fest, der die Verbrennung kleiner vertikaler Prüfkörper unter festgelegten Prüfbedingungen unterstützt. Die Ergebnisse sind als Sauerstoffindex (OI)-Werte definiert.
Es werden Verfahren zur Prüfung von selbsttragenden Materialien in Form von vertikalen Stäben oder Blechen mit einer Dicke von bis zu 10,5 mm bereitgestellt. Diese Verfahren eignen sich für feste, laminierte oder zellulare Materialien, die durch eine scheinbare Dichte von 100 kg/m3 oder mehr gekennzeichnet sind. Die Verfahren könnten auch auf einige zellulare Materialien mit einer scheinbaren Dichte von weniger als 100 kg/m³ anwendbar sein. Es wird ein Verfahren zum Testen flexibler Folien oder Filmmaterialien bereitgestellt, während sie vertikal gehalten werden.
Zu Vergleichszwecken wird ein Verfahren bereitgestellt, um zu bestimmen, ob der OI eines Materials über einem bestimmten Mindestwert liegt oder nicht.
- Gerät zur Entflammbarkeit nach der Sauerstoff-Index-Methode, Temperaturregelbereich von Umgebungstemperatur bis +400 °C,
- Temperaturregelung mit einer Genauigkeit von 0,1 °C,
- Messung der Sauerstoffkonzentration: 0,1 %,
- Durchflussregulierungsbereich: von 0 bis 20 Liter / min,
- automatische Kalibrierung für 0 und 100 % O2-Konzentration,
- Zufuhr von Stickstoff und Sauerstoff aus einer Flasche, Eingangsdruck 0,25 MPa,